Produkt zum Begriff Krankenversicherung:
-
SGB 2024 Ergänzungsband für die Krankenversicherung
SGB 2024 Ergänzungsband für die Krankenversicherung , Machen Sie aktuell Ihre Ausbildung zum SoFa? Oder beginnen Sie gerade mit einer Weiterbildung? Bei einer Aus- oder Weiterbildung in der Sozialversicherung sind Sie mit unserem SGB KV bereits sehr gut ausgestattet. Viele der Themen im Fach- oder Berufsschulunterricht erfordern jedoch eine erweiterte Kenntnis der Sozialgesetzgebung und angrenzender Rechtsgebiete. Mit dem SGB EB KV erhalten Sie die ideale Ergänzung zu Ihrer vorhandenen Fachliteratur. Der Band enthält ausgewählte Materialien z.B. aus dem Berufsbildungsgesetz, dem Bürgerlichen Gesetzbuch oder dem Ausbildungsrahmenplan für Sozialversicherungsfachangestellte. Diese Gesetzessammlung ist ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und unterstützt Sie ideal bei der Lösung komplexer Fachaufgaben. Aus dem Inhalt: Gesetze wie AktG, AO, AÜG, BBiG, BDSG, BGB, EStG, GG, GmbHG, HGB, JArbSchG, OWiG, StGB, ZPO Verordnungen wie die Ausbilder-Eignungsverordnung und die Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten Richtlinien wie die Lohnsteuer-Richtlinien Kontenrahmen für die Träger der gesetzlichen Krankenversicherung und der gesetzlichen Pflegeversicherung Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellte(-r) Geeignet für: Auszubildende Weiterbildende Als Ergänzung zu Ihrem SGB KV und dem SGB Taschenbuch , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 23.90 € | Versand*: 0 € -
Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat versichern? Anspruchsvoraussetzungen und Wechselprozeduren
Die Wahl der privaten Krankenversicherung (PKV) ist für die meisten Versicherten eine Entscheidung fürs Leben: Wer die gesetzliche Krankenkasse (GKV) einmal verlassen hat, kommt nicht so leicht wieder hinein. Ab dem 55. Geburtstag ist eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse für privat Versicherte, von wenigen Ausnahmen abgesehen, ausgeschlossen. Soll ich mich trotzdem privat krankenversichern? Wir sagen, für wen das sinnvoll ist, und in welchen Ausnahmefällen der Weg zurück in die gesetzliche Krankenkasse möglich ist.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Finanzplaner Beamte. Private Krankenversicherung, Beihilfe, Pension, Geldanlage, Steuern optimieren.
In diesem Ratgeber erfahren Beamte, worauf es bei ihrer Finanzplanung ankommt - angefangen bei den Themen Beihilfe und private Krankenversicherung über Pension und private Altersvorsorge bis hin zu Geldanlage, Steuern und wichtigen Versicherungen. Denn Beamte stehen vor anderen Finanzfragen als Angestellte oder Selbstständige, egal ob sie in der Verwaltung arbeiten, Lehrer, Polizist, Richter oder Soldat sind. Die Experten von Finanztest zeigen, wie Beamte monatlich brutto wie netto das Beste herausholen, geben einen Überblick zu Beihilfeleistungen und verraten, welche privaten Krankenversicherungen im Test besonders gut abgeschnitten haben. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zur Pensionsplanung und erfahren wie sie die Pensionsansprüche heute schon sinnvoll durch private Vorsorge ergänzen, wann und wie sie aus dem Berufsalltag aussteigen können und was sie besonders beachten sollten, wenn sie früher in Pension gehen möchten. Ein Ratgeber mit zahlreichen Checklisten, Tabellen und Experten-Interviews.
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 € -
Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914. III. Abteilung. Ausbau und Differenzierung der Sozialpolitik seit Beginn des neuen Kurses (1890-1904). 5. Band. Die gesetzliche Krankenversicherung.
Die Gesetzesnovelle vom 10. April 1892 änderte das Krankenversicherungsgesetz vom 15. Juni 1883 in erheblichem Maße ab. Die wichtigste Folge dieser Reform war, dass die Stellung der gesetzlichen Krankenkassen gestärkt wurde. Die sozialdemokratisch-freigewerkschaftlichen Arbeiter begannen in der Selbstverwaltung der Ortskrankenkassen zu wirken. Der Band dokumentiert den Ausbau der Kasseneinrichtungen und Kassenleistungen, die Gründung der Kassenverbände sowie die organisierten Auseinandersetzungen mit Ärzten und Apothekern, die zu Ärzte- und Apothekerstreiks führten. Ansätze zu einem Kassenarztrecht wurden entwickelt, aber mit den Gesetzesnovellen vom 1900 und 1903 griff der Gesetzgeber diese nicht auf.
Preis: 118.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Leistungen umfasst die Krankenversicherung?
Die Krankenversicherung umfasst in der Regel Leistungen wie Arztbesuche, Medikamente, Krankenhausaufenthalte, Operationen und Therapien. Auch Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Rehabilitationsmaßnahmen können von der Krankenversicherung abgedeckt werden. Zudem werden in vielen Fällen auch Leistungen wie Krankengeld oder Haushaltshilfe bei Krankheit gewährt. Es ist wichtig, sich über den genauen Leistungsumfang der eigenen Krankenversicherung zu informieren, da dieser je nach Anbieter und Tarif variieren kann.
-
Wer zahlt die gesetzliche Krankenversicherung?
Die gesetzliche Krankenversicherung wird von den Versicherten selbst finanziert. Arbeitnehmer und Arbeitgeber teilen sich die Beiträge zur Krankenversicherung, wobei der Arbeitgeber einen Teil des Beitrags übernimmt. Selbstständige zahlen ihre Beiträge alleine. Zudem gibt es Beitragszuschüsse vom Staat für Geringverdiener und Familienangehörige. Die Beiträge richten sich nach dem Einkommen der Versicherten und werden prozentual vom Bruttoeinkommen berechnet.
-
Wer zahlt keine Krankenversicherung?
Menschen, die nicht gesetzlich versichert sind, zahlen keine Krankenversicherung. Dazu gehören beispielsweise Selbstständige, die sich privat versichern können. Auch Beamte und bestimmte Gruppen von Studenten sind von der gesetzlichen Krankenversicherung befreit. Allerdings müssen auch sie eine Form der Krankenversicherung haben, sei es privat oder über eine andere Versicherungsform. Es ist wichtig, dass jeder in Deutschland krankenversichert ist, um im Krankheitsfall medizinisch versorgt zu werden.
-
Wie zahlt man Krankenversicherung?
Um Krankenversicherung zu zahlen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. In Deutschland beispielsweise wird die Krankenversicherung in der Regel über Beiträge finanziert, die vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam getragen werden. Diese Beiträge werden direkt vom Gehalt abgezogen und an die Krankenkasse überwiesen. Selbstständige müssen ihre Beiträge eigenständig zahlen. In anderen Ländern wie den USA können Krankenversicherungsprämien entweder privat oder über den Arbeitgeber bezahlt werden. Es ist wichtig, regelmäßig die Beiträge zu zahlen, um den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Krankenversicherung:
-
Uhrwerk-Bausätze, DIY-Zubehör, Ersatzuhrwerke, Zubehör für Red
Beschreibung: - DIY-UHRENZUBEHÖR: Ein Uhrwerk, ideal zum Reparieren, Ersetzen oder Herstellen einer Uhr EIGENSCHAFTEN: Das Uhrwerk und die genaue Zeitmessung; Mit Zeigern ausgestattet, schwingen Sie Ihre eigene DIY-Uhr oder verwenden Sie sie zum Reparieren oder Ersetzen einer kaputten Wanduhr LIEFERINHALT: Uhrwerk, Stundenzeiger, Minutenzeiger, Sekundenzeiger, schwarze Gummiauflage und Unterlegscheibe. ANWENDUNGEN: Geeignet für den Austausch defekter Geräte oder für die Erstellung Ihrer eigenen personalisierten Uhrenprojekte. WEIT VERBREITET: Geeignet für rahmenlose Gemälde, Heimwerkerreparaturen, Basteluhren. Es stehen verschiedene Uhrzeiger zur Auswahl. Spezifikation: Material: Kunststoff Bewegung: 5,6 cm x 5,6 cm/2,20 Zoll x 2,20 Zoll Zeigerlänge: 11,8 cm/4,65 Zoll, 9,7 cm/3,82 Zoll, 7,5 cm/2,95 Zoll Paket beinhaltet: 1 Satz Uhrwerk Hinweis: Bitte erlauben Sie leichte Fehler aufgrund manueller Messung und unterschiedlicher Monitore.
Preis: 8.09 € | Versand*: 0.0 € -
Weihnachtsglocken – DIY-Materialien, Windspiele und Zubehör, die kleine Windspiele aus Metall ringt,
Weihnachtsglocken – DIY-Materialien, Windspiele und Zubehör, die kleine Windspiele aus Metall ringt,
Preis: 7.78 € | Versand*: 1.99 € -
Werkzeug zur Dellenentfernung für Autoteile. Brandneue, hochwertige Materialien
Merkmale: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, langlebig. Wir haben 8 Hakenersatzköpfe, davon 5 aus Edelstahl und 3 aus Nylon. Sie können den richtigen Kegel basierend auf der Größe der Delle oder Biegung auswählen, ohne den Originallack auf der Fahrzeugoberfläche zu beschädigen. Diese Tools können wiederholt verwendet werden, bis Sie zufrieden sind. Spezifikationen: Zustand: Brandneu Art: Dellenentfernungswerkzeug Material: Edelstahl + Nylon Farbe: Wie gezeigt Für dich: Wie gezeigt Universal Einbau : JA Lieferinhalt: 8 * Dellenentfernungswerkzeug Hinweis: Andere Zubehör-Demo im Bild ist nicht enthalten. Die tatsächlichen Farben können aufgrund verschiedener Monitore etwas unterschiedlich sein. Bitte erlauben Sie 1-5mm Abweichung aufgrund der manuellen Messung.
Preis: 14.89 € | Versand*: 0.0 € -
Aktivitäts-Stammspielzeug, Karton, Schraubenwerkzeug, Bausätze für die Entwicklung von Kindern und
Aktivitäts-Stammspielzeug, Karton, Schraubenwerkzeug, Bausätze für die Entwicklung von Kindern und
Preis: 13.71 € | Versand*: 1.63 €
-
Was bedeutet Beihilfe Krankenversicherung?
Was bedeutet Beihilfe Krankenversicherung? Die Beihilfe Krankenversicherung ist eine Form der staatlichen Unterstützung für Beamte und deren Familienmitglieder, um einen Teil der Krankheitskosten zu decken. Sie ergänzt die private Krankenversicherung der Beamten und übernimmt einen Teil der Kosten für ärztliche Behandlungen, Medikamente und Krankenhausaufenthalte. Die Höhe der Beihilfe hängt vom Familienstand, dem Einkommen und dem Dienstgrad des Beamten ab. In der Regel müssen Beamte einen Eigenanteil an den Gesundheitskosten tragen, der je nach Bundesland und individueller Regelung variiert.
-
Wie funktioniert die Krankenversicherung im Ausland?
Die Krankenversicherung im Ausland kann auf verschiedene Weisen funktionieren. In einigen Ländern gibt es ein staatliches Gesundheitssystem, in dem alle Einwohner automatisch versichert sind. In anderen Ländern müssen Reisende eine private Krankenversicherung abschließen, um im Falle einer Krankheit oder Verletzung abgesichert zu sein. Es ist wichtig, sich vor einer Reise über die spezifischen Regelungen und Anforderungen des jeweiligen Landes zu informieren.
-
Wer zahlt in die Krankenversicherung ein?
In Deutschland zahlen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in die Krankenversicherung ein. Die Beiträge werden je zur Hälfte von Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen. Selbstständige müssen ihre Beiträge alleine tragen. Die Höhe der Beiträge richtet sich nach dem Einkommen des Versicherten. Zusätzlich werden Beiträge zur Krankenversicherung auch von Rentnern, Arbeitslosen und anderen Personengruppen gezahlt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.